
Hinterer Fersensporn
Ein hinterer Fersensporn verursacht Schmerzen am Ansatz der Achillessehne im Schuh. Es zeigt sich dort eine Schwellung, manchmal auch eine Rötung. Der klassische untere Fersen-sporn verursacht eher die Beschwerden an der Fußsohle, also unten. Der untere Fersensporn kann in der Regel fast immer konservativ behandelt werden und hierfür stehen auch mehrere Therapieoptionen zur Verfügung. Anders jedoch beim hinteren Fersensporn, der noch von alleinigen Entzündungen der unteren Achillessehne abgegrenzt werden muss. Bei der alleinigen Achillessehnenentzündung (Achillodynie) kam es noch nicht zu Verkalkungen am Ansatz der Achillessehne am Fersenbein, sodass auch in solchen Fällen noch eine konservative Therapie Beschwerdelinderung erzielen kann. Beim „echten“ hinteren Fersen-sporn verläuft die konservative Therapie meist unbefriedigend, da schon Kalk- und Knochen-anlagerungen ausgebildet wurden und diese dann auch operativ entfernt werden müssen. Eine solche Operation kann ambulant oder kurzstationär durchgeführt werden. Eine kurze oberflächliche Vollnarkose ist hierfür erforderlich.
Orthopraxis Gräfelfing
Dr. med. Ulrich Pfleghar
Ich halte meine Sprechstunden in Gräfelfing in meiner eigenen Praxis ab.
089 / 898 20 20 30
info@orthopraxis-graefelfing.de
Bahnhofstraße 5
82166 Gräfelfing